Der Weg in die fachdidaktische Habilitation, 26.01.2023
Workshop-Leitung: Assoc. Prof. Mag. Dr. Stefan Zehetmeier
14:00 bis 17:00 Uhr, online
Dieser Coaching-Workshop richtet sich sowohl an Personen, die über den Schritt in die Habilitation nachdenken, als auch an jene, die sich bereits in der Anfangsphase der Habilitation befinden. Informationen zum Ablauf einer Habilitation, über Dos und Don’ts, Berichte „aus dem Nähkästchen“, Einblicke in „ungeschriebene Gesetze“ des Habilitierens und ein Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Habilitation sollen Teilnehmenden Orientierungshilfe geben. Das gemeinsame Reflektieren soll dabei unterstützen, den individuellen Status quo genauer auszumachen und Entscheidungshilfen geben, insbesondere auch durch Austausch und Diskussion.
Stefan Zehetmeier ist assoziierter Universitätsprofessor und stellvertretender Institutsvorstand am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung an der Universität Klagenfurt. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Lehrerbildung, Qualitätsmanagement im Bildungsbereich, Schulentwicklung und Aktionsforschung. Seine Qualifikation umfasst ein Lehramtstudium (in den Fächern Mathematik und Physik), ein Doktorat (im Fach Pädagogik) und eine Habilitation (im Fach Lehrerbildung).
Teilnehmende werden gebeten, bis 12.01.2023 allgemeinrechtliche und/oder arbeitsrechtliche Fragestellungen zur Habilitation vorab an habilitationsforum-fachdidaktik@uni-graz.at zu übermitteln.
Bitte geben Sie uns auch folgende Informationen bekannt: Akademische(r) Grad(e), Fachbereich der angestrebten bzw. begonnenen Habilitation, (Arbeits-)Titel des Habilitationsprojekts (falls vorhanden), Institution & Institut.
Anmeldung bis spätestens 12.01.2023 an habilitationsforum-fachdidaktik(at)uni-graz.at.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Kontakt
Projektmanagement / Office
Johanna Fiedler
MA BA BAUniversitätsplatz 3/1
8010 Graz