Förderung eines Auslandsaufenthalts
Mit dieser Förderung unterstützen wir Forscher:innen, deren Habilitationsprojekt einen Forschungsaufenthalt im Ausland erfordert. Falls dies für Sie relevant ist, übermitteln Sie uns bitte einen Förderantrag, aus dem klar hervorgeht,
- warum dieser Auslandsaufenthalt für Ihre Habilitation notwendig ist,
- welchen Zweck dieser Auslandsaufenthalt vor Ort verfolgt (Feldforschung, Guest Lectures & Networking, Teilnahme an Programmen, etc.) und
- worin der Mehrwert des Auslandsaufenthalts gegenüber einem Online-Meeting besteht.
Sofern möglich, soll eine Ansprechperson vor Ort genannt werden, die den Auslandsaufenthalt begleitet. Auslandsaufenthalte im Rahmen von Stipendien des Habilitationsforums werden bevorzugt behandelt. Auslandsaufenthalte, die ausschließlich Tagungsteilnahmen dienen, werden nicht gefördert. Dem Antrag ist eine Kostenkalkulation beizulegen.
Dauer des Auslandsaufenthalts: min. 3 Wochen – max. 3 Monate