Stipendienprogramme
Step-in-Stipendium: Dieses Stipendium richtet sich an Personen, die am Beginn ihres Habilitationsvorhabens stehen. Es zielt darauf ab, die ersten Hürden der Habilitation zu nehmen und das Habilprojekt auf eine solide Basis für die weitere Umsetzung zu stellen. Die Stipendiendauer beträgt 6 Monate (Streckung bis max. 12 Monate möglich).
Fördersumme: max. 26.000 €
Mehr Informationen zum Step-in-Stipendium finden Sie hier.
Bridge-Stipendium: Das Bridge-Stipendium stellt eine Unterstützungsmöglichkeit für Habilitierende dar, die bereits ein differenziert ausgearbeitetes Habilitationsvorhaben, erste Ergebnisse sowie einen nachvollziehbaren Arbeitsplan vorweisen können. Das Ziel ist, einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen existenzsichernden Anstellungsverhältnissen zu gewährleisten und das laufende Habilitationsprojekt ohne Unterbrechung und Beeinträchtigung des angestrebten Fortschritts fortzusetzen. Die Stipendiendauer beträgt bis zu 6 Monate.
Fördersumme: max. 29.000 €
Mehr Informationen zum Bridge-Stipendium finden Sie hier.
Researcher-in-Residence-Stipendium: Habilitierende, die kurz vor Abschluss ihrer Habilitation stehen, können sich für das Researcher-in-Residence-Programm bewerben, um an der Fertigstellung ihrer Habilitation zu arbeiten. Die Stipendiendauer beträgt 6 Monate.
Fördersumme: 32.000 €
Mehr Informationen zum Researcher-in-Residence-Stipendium finden Sie hier.
Die Einreichung von Anträgen ist jederzeit unter der Adresse habilitationsforum-fachdidaktik(at)uni-graz.at möglich und nicht an bestimmte Ausschreibungszeiträume gebunden.
Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!